Manuela Habliz

Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet Physiotherapie

Der ausschlaggebende Punkt für meine Berufswahl entstand durch meinen früheren Sport dem Kunstradfahren. Das Zusammenspiel von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Gleichgewicht gehören bei diesem vielfältigen Sport, wie auch in meinem Beruf als Physiotherapeutin zusammen.

Nach erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Tübingen arbeitete ich in verschiedenen Physiotherapiepraxen, bis ich 2021 den Entschluss fasste, mich nebenberuflich selbständig zu machen.

Mein langjähriger Erfahrungsschatz in den Bereichen Orthopädie, Neurologie, Traumatologie und Unfall- und Wiederherstellungschirurgie ermöglicht es mir, vielfältig physiotherapeutisch mit Patienten und chron. Schmerzpatienten zu arbeiten.

In meinen Berufsjahren nahm ich an unterschiedlichen Fortbildungen teil, die meisten in Bezug auf den Bewegungsapparat. Neben der klassischen Medizin interessierten mich auch ganzheitliche Therapieformen.

Prägend waren meine Ausbildungen bei INOMT (Ganzheitliche und offene Therapie nach dem biokybernetischen Konzept) vor allem der Manuellen Reflextherapie (=Verbindung zwischen östlicher und westlicher Medizin in Kombination mit Manueller Therapie).

Dieses Wissen „Mit Blick über den Tellerrand“ und die Schulmedizin zu verbinden, wurde mein Herzenswunsch, den ich mir in meiner Arbeit erfüllte.

Das Patientengespräch mit ganzheitlicher Ursachenforschung ist mir besonders wichtig. Manch ein chronisch kranker oder als austherapiert geltender Patient bekommt durch andere Betrachtungsweisen und danach ausgerichteten Behandlungsansätzen neuen Mut und eine Perspektive.

Mit einem Menschen gemeinsam ein Stück des Weges zu mehr Gesundheit zu gehen, macht mich in meiner Arbeit glücklich und dankbar.

Behandeln ist für mich eine Herzensangelegenheit!

Am 13.11.2021 wurde mir die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Physiotherapie vom Gesundheitsamt Tübingen erteilt. 

Somit lautet meine gesetzliche Berufsbezeichnung Physiotherapeutin und Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet Physiotherapie.

Vita

Ausbildung & Weiterbildungen

  • 2025 Notfallseminar
  • 2024 Diaphragmabehandlung
  • 2023 Faszien Therapie (INOMT)
  • 2023 Medical Yoga (Hockenholz)
  • 2022 Atlastherapie (INOMT)
  • 2021 Sektoraler Heilpraktiker (Eos-Institut; Prüfung beim Gesundheitsamt Tübingen)
  • 2021 Faszien Yoga (Hockenholz)
  • 2020 Dreidimensionale Skoliosebehandlung
  • 2018-2021 Allgemeiner Heilpraktiker (Eos-Institut)
  • 2010-2012 Manuelle Reflextherapie (INOMT)
  • 2009 Muscle Energie Techniken (AVT)
  • 2008 Pilates Kursleiterin (VHS)
  • 2005-2007 Manuelle Therapie (DGMM)
  • 2006 Bobath Therapie für Erwachsene (IBITA)
  • 2004 Manuelle Lymphdrainage (nach Földi)
  • 2004 Staatlich anerkannte Physiotherapeutin an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen
Logo

IN OMNI TOTUM - Alles ist mit allem verbunden

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.